Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft
Auf den weiterführenden Seiten finden Sie folgende Informationen
- Ziele und Aufgaben der Gesellschaft, Statuten und Vorstand
- Arten und Leistungen einer Mitgliedschaft, sowie Möglichkeit der Beitrittserklärung (Online-Formular)
- alle Publikationen seit Gesellschaftsgründung, inkl. Online-Bestellmöglichkeit
- unsere aktuellen Veranstaltungen & Aktivitäten
- Bibliothek der ÖBG inkl. der aktuellen Mitteilungen der Internationalen Bodenkundlichen Union
- Mitglieds-Institutionen, die sich mit Bodenkunde befassen
- Walter Kubiena Preis und seine Preisträger
- Sonstiges über unsere Mitglieder
- Bodenkundliche Links
_______________________________________
Ganz aktuell!
Einladung zum Boden-Biodiversitäts-Webinar am 15.3.2023
Anmeldung unter: johannes.zauner@lk-noe.at
Info: https://www.boden-biodiv.at
_______________________________________
Back to the Roots: Die Bedeutung der Feldbodenkunde für Praxis und moderne Wissenschaft
Zur Nachlese des Herbst-Bodenforums stehen die Beiträge zur Verfügung:
https://www.zukunftsraumland.at/veranstaltungen/9727
_______________________________________
Filme zur Anwendung der Bodenfächer, Schnell-Bestimmungsschlüssel, pH-Wert- und Carbonatmessung am Feld stehen zur Verfügung
Mehr...
Reichen Sie jetzt für den Eduard Klaghofer Preis “Bodenschutz in der Praxis” ein.
Mehr...
_______________________________________
Für Kinder (6 – 14 Jahre) wird der Zusammenhang zwischen Boden, Landwirtschaft und Ernährung ansprechend dargestellt.
Mehr...
_______________________________________
Unser Ehrenmitglied Univ.-Prof. Winfried E.H. Blum hat am 13.10.2021 den International Science Council “Science for Policy” Award 2021 erhalten.
Mehr...
Dr. Franz Fischler wurde am 15.10.2021 im Rahmen des Symposiums „Soils for our future“ von der IUSS Präsidentin mit der IUSS Distinguished Service Medal geehrt.
Mehr...
Die ÖBG Jahrestagung 2021 stand anlässlich des 80. Geburtstages von Em.O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Dr.h.c.mult. Winfried E.H. Blum unter dem Titel „Winfried Blum lectures”.
Mehr...
Am 21.6. fand anlässlich des 60. Geburtstages von Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Dr.h.c. mult. Martin Gerzabek das Martin Gerzabek Festsymposium mit Beiträgen angesehener WissenschaftlerInnen statt.
Mehr...
Anlässlich des 80. Geburtstages von Em.O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Dr.h.c.mult. Winfried E.H. Blum bringen wir ein Interview [Youtube]
Mehr...
Anlässlich des 60. Geburtstages von Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Dr.h.c. mult. Martin Gerzabek bringen wir ein Interview [Youtube]
Mehr...
ExpertInnen der ÖBG beantworten aktuelle bodenkundliche Fragen und stellen ihre Antworten auf Presse- und Medien-Anfragen zur Verfügung
Mehr...
Vor kurzem wurde die neue Kommission „Bodenbeurteilung und Bodenschutz in der Praxis“ gegründet.
Mehr...
Hier kommen Sie zum Kalender der Österreichischen Bodenplattform, der alle Boden-relevanten Termine auflistet. [Externe Weiterleitung]
Mehr...